Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kath. Kindertagesstätten
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kath. Kindertagesstätte St. Josef - Neresheim

Pädagogische Fachkraft §7 KiTaG

ab 01.12.2025 Erzieher / Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kindertagesstätte St. Josef! Einrichtungsträger ist die Kath. Gesamtkirchengemeinde Neresheim. Bist du bereit für einen Karrieresprung in unser Kita-Team? Dann bewirb dich jetzt!

# B U N T

wie dein Alltag als pädagogische Fachkraft  

Location Icon
Standort
Kath. Kindertagesstätte St. Josef
Sohlweg 5
73450 Neresheim
Vertragsart Icon
Vertragsart
Teil-/Vollzeit

Referenznummer Icon
Referenz-Nr.
KITA/503
Teilen Drucken

Das erwartet dich:

  • Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiter­entwicklung des pädagogischen Konzeptes gemäß Orientierungsplan, Rottenburger Kinder­gartenplan und Träger­leitbild
  • ggf. Personalverantwortung durch Anleitung von Auszubildenden
  • Mitverantwortung für Betriebsführung im Sinne eines reibungslosen Betriebs­ablaufs mit Einhaltung der Vorschriften zur Aufsichtspflicht
  • Praxisbegleitung durch Fachberatung und eigenen Heil­pädagogischen Fachdienst
  • neue Verwaltungssoftware und entsprechende technische Ausstattung, wie Tablets in allen Gruppen
  • enge Zusammenarbeit der Kitas
  • pastorale Begleitung und Seelsorge
  • Qualitätsmanagement­system mit regelmäßigen Mitarbeitenden­gesprächen sowie einrichtungs­bezogenen Ziel­vereinbarungs­gesprächen
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit kreativen Gestaltungs­möglichkeiten in einem motivierten und engagierten Team sowie etabliertem und kompetenten Kindergarten­träger hier

      Das bringst du mit:

      • eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium nach § 7 KitaG,  gerne mit Berufserfahrung im Bereich Kindertageseinrichtungen
      • eine loyale, flexible und belastbare Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Selbstreflexion und Interesse an der Weiter­entwicklung des eigenen Arbeitsstils
      • Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg professionell und ganzheitlich zu begleiten und zu fördern, sowie Respekt für die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation
      • Einsatz für die Stärkung der Selbst­wirksamkeit von Kindern und Familien, Bildungs­gerechtigkeit und Chancen­gleichheit für Kinder, die Umsetzung der Kinder­rechte und für gelebten Kinderschutz
      • Kreativität und Tatendrang bei der Umsetzung des Orientierungsplanes und Rottenburger Kindergartenplanes unter Beachtung des Leitbildes. 
      • Wertschätzenden und transparenten Umgang mit dem Team, Eltern und dem Träger auf Augenhöhe
      • Die Fähigkeit zu organisieren, zu strukturieren und Aufgaben zu priorisieren sowie Aufgeschlossenheit gegenüber der Digitalisierung

      Ihre Vorteile auf einen Blick:

      • Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
      • Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
      • Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
      • Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
      • Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
      • Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeitern:in profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.

      Deine Vorteile auf einen Blick:

      Faire Bezahlung
      Faire Bezahlung
      Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
      Work-Life-Balance
      Work-Life-Balance
      Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
      Weiterbildung
      Weiterbildung
      Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
      Digitalisierung
      Digitalisierung
      Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
      Corporate Benefits
      Corporate Benefits
      Profitiere von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
      Jobticket-Zuschuss
      Jobticket-Zuschuss
      Mitarbeiter:innen profitieren von Zuschüssen zum Jobticket um den Arbeitswege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.

      Einstellung und Vergütung richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zu S8a gemäß AVO-DRS (Sozial- und Erziehungsdienst).

      Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

      Zusätzliche familienfreundliche Sozial­leistungen und Komponenten ( Arbeitsbefreiung z.B. bei Übernahme eines Firm- / Taufpatenamts etc. sowie Ausgleichstage und bezahlte Freistellung zu besonderen Anlässen)

      Jahres­sonder­zahlung, zusätzliche Alters­versorgung (ZVK), VWL, Zulage und Umwandlungstage (auch für Leitungen)

      volle Kostenübernahme bei Fortbildungen 

      DU hast Fragen?

      Recruiter
      Deine Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Aalen ist Patrycja Heinicke (Telefon: 07361 525823, E-Mail: PHeinicke@kvz.drs.de). Für fachliche Fragen steht dir zudem Christine Kaim (E-Mail: Christine.Kaim@kiga.drs.de) aus unserer Einrichtung Kath. Kindertagesstätte St. Josef gerne zur Verfügung. Bitte gebe bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/503 an.

      Jetzt online bewerben!

      Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.

      zur Online-Bewerbung ➔

      Mehr Informationen?

      Weitere Informationen zur Einrichtung findest du in unserem Kita-Portal.

      Infos zur Einrichtung ➔

      *Das Kath. Verwaltungszentrum Aalen der Diözese Rottenburg-Stuttgart KdöR führt das Bewerbungsverfahren für diese Stelle im Auftrag des Einrichtungsträgers Kath. Gesamtkirchengemeinde Neresheim durch.