
Kath. Kinderhaus S. Ulrika - Altshausen
Integrationsfachkraft nach §7 KiTaG - WIR mit DIR
ab 29.09.2025 Gemeinsam für ein Miteinander!
Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kinderhaus S. Ulrika! Einrichtungsträger ist die Kath. Kirchengemeinde St. Michael Altshausen. Bist du bereit für einen Karrieresprung in unser Kita-Team? Dann bewirb dich jetzt!
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich nach §7KiTaG und möchtest Kinder individuell in Ihrer Entwicklung und auf Ihrem Weg begleiten?
Dann werde Integrationsfachkraft bei uns im Kinderhaus!
Das erwartet dich:
Lebendiger Arbeitsplatz: Unsere Einrichtung bietet Platz für bis zu 124 Kinder. Das Kinderhaus besteht aus vier Kindergarten- und zwei Krippengruppen. Wir bieten verschiedene Betreuungsmodelle von der Halbtags- bis hin zur Ganztagsbetreuung an.
Das Einsatzgebiet der Pädagogischen Fachkraft als Integrationshilfe mit 30 – 32 Std./Wo. betrifft im Kindergarten-Bereich die Begleitung eines 3-jährigen Kindes. Das Kind braucht keine Eins-zu-Eins-Betreuung, aber immer einen Blick auf sich gerichtet.
Die Pädagogische Fachkraft als Integrationshilfe mit 15 - 16 Stunden pro Woche suchen wir für die Begleitung und Förderung eines fünfjährigen Kindes im Kindergarten-Alltag.
Die Stellen sind eventuell auch kombinier- bzw. teilbar. Durch die Teilnahme am pädagogischen Kindergarten-Alltag wird ein ausreichender Personalschlüssel gewährleistet. Dabei wird das Gruppen- und Kindergarten-Team unterstützt, so dass die Aufsichtspflicht wahrgenommen und erfüllt werden kann.
Ein offenes Konzept, das geprägt ist von klaren Absprachen, Strukturen und transparenter Kommunikation.
Flexible Arbeitszeiten: Ob Vollzeit oder Teilzeit, bei uns findest Du das passende Modell.
Ein Einarbeitungskonzept bei Stellenantritt.
Freu Dich auf viele neugierige Kinder und ein motiviertes Team, eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und einem unterstützenden Träger.
Attraktive Vergütung: Anstellung und Bezahlung erfolgen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS) inklusive umfassender Sozialleistungen (analog TVöD).
Weiterbildungsmöglichkeiten: Regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um Dein Wissen und Können zu erweitern sowie Inhouse-Weiterbildungen.
Die Möglichkeit zur Hospitation in unserer Einrichtung.
Das bringst du mit:
Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine päd. Fachkraft nach § 7 KiTaG.
Leidenschaft: Du brennst für die Arbeit mit Kindern und hast Freude daran, die Bildungsprozesse der Kinder mit zu begleiten und zu gestalten.
Teamgeist: Du liebst die Arbeit im Team und schätzt die Zusammenarbeit mit Familien.
Du liebst es, selbständig und verantwortungsbewusst zu handeln und zu arbeiten.
Motivation, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und eine große Portion Empathie.
Bereitschaft zur Weiterqualifizierung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
- Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
- Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
- Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
- Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeitern:in profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.
Deine Vorteile auf einen Blick:

Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.

Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.

Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.

Profitiere von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.

Mitarbeiter:innen profitieren von Zuschüssen zum Jobticket um den Arbeitswege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.
Die Stelle ist: befristet auf die Dauer der Integration des Kindes
Du arbeitest in: Voll- oder Teilzeit
Integration 1: ca. 30-32 Wochenstunden
Integration 2: ca. 15-16 Wochenstunden
Die Stelle ist kombinierbar und/oder Teilbar, sodass wir auf den Wunsch Deines Beschäftigungsumfangs eingehen können.
DU hast Fragen?

Jetzt online bewerben!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung bis zum 30.10.2025.
zur Online-Bewerbung ➔Mehr Informationen?
Weitere Informationen zur Einrichtung findest du in unserem Kita-Portal.
Es wurde keine Profil-Seite auf unserem Kita-Portal (kitaportal.drs.de) hinterlegt.
*Das Kath. Verwaltungszentrum Riedlingen der Diözese Rottenburg-Stuttgart KdöR führt das Bewerbungsverfahren für diese Stelle im Auftrag des Einrichtungsträgers Kath. Kirchengemeinde St. Michael Altshausen durch.