Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kath. Kindertagesstätten
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kath. Kindertageseinrichtung St. Maria - Aalen

Leitung Kita St. Maria (M/W/D)

ab 01.01.2026 70-100% unbefristet, Funktion Leitung zunächst befristet auf Mutterschutz/Elternzeit

Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kindertageseinrichtung St. Maria! Einrichtungsträger ist die Katholische Gesamtkirchengemeinde Aalen. Sind Sie bereit für einen Karrieresprung in unser Kita-Team? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Unsere Kita St. Maria bietet Platz für insgesamt 57 Kinder ab 1 Jahr in 3 Gruppen mit Verlängerter Öffnungszeit.

Lust auf was Neues? # Bei uns kann man (was) werden:

Location Icon
Standort
Kath. Kindertageseinrichtung St. Maria
Jahnstraße 23
73431 Aalen
Vertragsart Icon
Vertragsart
Teil-/Vollzeit

Referenznummer Icon
Referenz-Nr.
KITA/424
Teilen Drucken

Das erwartet Sie:

  • 45% Freistellung vom Gruppendienst für Leitungs- und Koordinationsaufgaben
  • Tandem Zusätzliche Fachkraft Sprachbildung Land
  • Praxisbegleitung durch Fachberatung und eigenen Heilpädagogischen Fachdienst 
  • Neue Verwaltungssoftware und entsprechende technische Ausstattung
  • Enge Zusammenarbeit der 10 Leiterinnen in Leitungskonferenzen mit und ohne Träger, Trägerinterne AGs, pastorale Begleitung und Seelsorge
  • Erfahrenes Qualitätsmanagementsystem mit regelmäßigen Mitarbeitergesprächen und einrichtungsbezogenen Zielvereinbarungsgesprächen
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten und engagierten Team
  • Etablierter und kompetenter Kindergartenträger

Das bringen Sie mit:

  • Ausbildung gem. §7 KitaG mit Zusatzqualifikation Leitung /abgeschlossenes Studium gem. §7 KitaG (Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit…) mit Berufserfahrung
  • Wertschätzender, transparenter Umgang mit Team, Eltern und Träger auf Augenhöhe
  • Eine loyale, flexible und belastbare Persönlichkeit
  • Ein hohes Maß an Selbstreflexion und Interesse an Weiterentwicklung des eigenen Führungsstils.
  • Die Fähigkeit zu organisieren, zu strukturieren und Aufgaben zu priorisieren.  Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierung 
  • Einsatz für Stärkung der Selbstwirksamkeit von Kindern und Familien, Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für Kinder, Umsetzung der Kinderrechte und für gelebten Kinderschutz 
  • Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg professionell und ganzheitlich zu begleiten und zu fördern. Respekt für die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation
  • Kreativität und Tatendrang, wenn es um das Entwickeln und Umsetzen pädagogischer Konzepte geht
  • Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
  • Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
  • Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
  • Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
  • Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeiter:in profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Faire Bezahlung
Faire Bezahlung
Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance
Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
Weiterbildung
Weiterbildung
Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Digitalisierung
Digitalisierung
Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
Corporate Benefits
Corporate Benefits
Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
Jobticket-Zuschuss
Jobticket-Zuschuss
Als Mitarbeitern:in profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.

  • Volle Kostenübernahme bei Fortbildungen und Leitungscoaching
  • Bezahlung derzeit nach AVO-DRS S 13, Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (ZVK), VWL, Zulage und Umwandlungstage auch für Leitungen
  • Zusätzliche familienfreundliche Sozialleistungen und Komponenten (Arbeitsbefreiung z.B. bei Übernahme Firm-/Taufpatenamt etc. sowie Ausgleichstage, bezahlte Freistellung zu besonderen Anlässen)

Sie haben Fragen?

Recruiter
Ihre Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Aalen ist Claudia Fröhlich (Telefon 07361 525813, E-Mail: cfroehlich@kvz.drs.de). Bitte geben Sie bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/424 an.

Jetzt online bewerben!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 25.10.2025.

zur Online-Bewerbung ➔

Mehr Informationen?

Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie in unserem Kita-Portal.

Infos zur Einrichtung ➔

*Das Kath. Verwaltungszentrum Aalen der Diözese Rottenburg-Stuttgart KdöR führt das Bewerbungsverfahren für diese Stelle im Auftrag des Einrichtungsträgers Katholische Gesamtkirchengemeinde Aalen durch.