Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kath. Kindertagesstätten
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kath. Kindertagesstätte St. Theresia - Ravensburg

pädagogische Fachkraft

ab 01.09.2025

Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kindertagesstätte St. Theresia! Einrichtungsträger ist die Kath. Gesamtkirchengemeinde Ravensburg. Sind Sie bereit für einen Karrieresprung in unser Kita-Team? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Unsere 3-gruppige Einrichtung liegt in der Grünlandsiedlung. Wir haben Platz für insgesamt 47 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren.

Gedanken, die uns leiten

  • Die Kinder und wir erleben in unserer Einrichtung eine mulitkulturelle Atmosphäre, in der jedes Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit wertgeschätzt wird.
  • Im sozialen Miteinander leben wir mit den Kindern Werte und Umgangsformen und geben ihnen Halt und Verlässlichkeit.
  • Wir fordern die Kinder auf sich mit ihrem Alltag auseinander zu setzen und stärken sie darin, offen auf ihre Umwelt zu zugehen.
  • Eltern finden in uns Partner bei Fragen und Anliegen zum Wohle ihres Kindes.

Location Icon
Standort
Kath. Kindertagesstätte St. Theresia
Lerchenweg 17
88214 Ravensburg
Vertragsart Icon
Vertragsart
Teil-/Vollzeit

Referenznummer Icon
Referenz-Nr.
KITA/63
Teilen Drucken

Das erwartet Sie:

  • ein vielfältiges Aufgabengebiet in modernen und ansprechenden Räumlichkeiten
  • ein engagiertes, offenes und kompetentes Team
  • gute Einarbeitung und kollegiale Beratung
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Das bringen Sie mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung nach § 7 KitaG
  • Liebe zum Beruf
  • Motivation, Engagement und eine große Portion Empathie
  • Teamfähigkeit und eine wertschätzende Grundhaltung

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
  • Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
  • Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
  • Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
  • Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeiter:in profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Faire Bezahlung
Faire Bezahlung
Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance
Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
Weiterbildung
Weiterbildung
Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Digitalisierung
Digitalisierung
Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
Corporate Benefits
Corporate Benefits
Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
Jobticket-Zuschuss
Jobticket-Zuschuss
Als Mitarbeitern:in profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.

Anstellung und Vergütung richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zu S8a gemäß AVO-DRS.

Die Identifikation mit christlichen Werten setzen wir voraus.

Sie haben Fragen?

Recruiter
Ihre Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben ist Elisabeth Krügel (Telefon 07563 9134844, E-Mail: ekruegel@kvz.drs.de). Für fachliche Fragen steht Ihnen zudem Brigitte Gerhardt (E-Mail: Brigitte.Gerhardt@kiga.drs.de) aus unserer Einrichtung Kath. Kindertagesstätte St. Theresia gerne zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/63 an.

Jetzt online bewerben!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 28.09.2025.

zur Online-Bewerbung ➔

Mehr Informationen?

Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie in unserem Kita-Portal.

Infos zur Einrichtung ➔

*Das Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben der Diözese Rottenburg-Stuttgart KdöR führt das Bewerbungsverfahren für diese Stelle im Auftrag des Einrichtungsträgers Kath. Gesamtkirchengemeinde Ravensburg durch.